Dem individuellen Prozess folgen

Alle sprechen davon, das Unbewusste zu leben, sie sprechen vom Selbst, von Gott, von innerer Weisheit, davon, einfach sich selbst zu folgen und von all diesen Dingen. Aber wenn es dann darauf ankommt, vertrauen wir uns und unseren Wahrnehmungen einfach nicht genügend und folgen dann nicht wirklich unseren eigenen Prozessen. Wir schätzen nicht, was wir sehen, hören, fühlen, wie wir uns bewegen, Beziehungen schaffen oder die Welt erfahren. Es ist kein Wunder, dass so viele Menschen dauernd mit dem Gefühl herumlaufen, ungeliebt zu sein und kritisch beurteilt zu werden! Sie hassen ihre eigenen Wahrnehmungen und können sich selbst deshalb nicht folgen. Sie können ihren eigenen individuellen Prozessen nicht folgen und programmieren sich statt dessen bis zum Geht-nicht-mehr. Einen individuellen Prozess zu haben und ihm auch zu folgen, ist deshalb die älteste, aber auch die neueste Idee. Vielleicht wird sie nie Mode werden, oder sagen wir, sie ist noch nicht en vogue! Und doch ist es gerade das, was die meisten von uns in ihrem innersten Herzen wünschen.

Arnold Mindell Riding the Horse Backwards

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert